Managen Sie komplexe Arbeitszeitmodelle mit dem digitalen ZEUS® Workforce Management...

In den letzten Jahren wurde die Vier-Tage-Woche in zahlreichen Ländern getestet und teilweise eingeführt. Dieses Modell erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet flexible Umsetzungsmöglichkeiten. Eine Option besteht darin, die regulären Wochenstunden auf vier Tage zu verteilen, ohne dass Gehaltseinbußen für die Mitarbeiter notwendig sind. Dies bedeutet jedoch eine erhöhte Tagesarbeitszeit. Eine andere Möglichkeit wäre eine Reduzierung der Wochenstunden, was in der Regel zu einer Gehaltsanpassung führen würde — die Entscheidung darüber liegt im Ermessen der Unternehmen.

Die Vorteile für Ihre Mitarbeiter liegen klar auf der Hand:

  • Zusätzlicher freier Tag: Ein zusätzlicher Ruhetag in der Woche fördert die Work-Life-Balance. Mitarbeiter haben mehr Zeit für Familie, Freunde und wichtige Termine, beispielsweise Behördengänge.
  • Erhöhte Regeneration: Ein längeres Wochenende ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, sich besser zu erholen und mit frischer Motivation in die neue Woche zu starten. Dies kann die Effizienz am Arbeitsplatz steigern.
  • Fokus auf Gesundheit: Mit weniger Arbeitsstunden erhalten Ihre Angestellten mehr Zeit für Fitness und Gesundheit, was möglicherweise die Anzahl der Krankheitstage reduziert.

Allerdings bringt dieses Modell auch Herausforderungen für Arbeitgeber mit sich. Ein Tag weniger Arbeit bedeutet nicht zwangsläufig weniger Aufwand; im Gegenteil, der Koordinations- und Planungsaufwand in der Personalabteilung sowie auf Führungsebenen nimmt zu.

Bei gleichbleibenden Wochenstunden, die auf weniger Tage verteilt werden, müssen Sie die maximalen Arbeitsstunden pro Tag im Auge behalten. In Österreich erleichtert die 12-Stunden-Regelung die Implementierung der Vier-Tage-Woche im Vergleich zu Ländern wie Deutschland. Dennoch sind die wöchentlichen Ruhe- und Ersatzruhezeiten eine wichtige zu berücksichtigende Größe in Ihrer Gesamtrechnung.

Um Umsatzverluste durch den zusätzlichen Ruhetag zu vermeiden, ist eine effiziente Personaleinsatzplanung unerlässlich. Eine Möglichkeit könnte sein, dass ein Teil der Mitarbeiter freitags und der andere montags frei hat. Eine faire Verteilung ist hier entscheidend.

Wie unterstützt ISGUS die erfolgreiche Implementierung der Vier-Tage-Woche?

Mit der ZEUS® Softwarelösung bieten wir Ihnen ein flexibles und umfassendes Werkzeug für Ihr digitales Workforce Management.
Erleben Sie eine individuelle Zeiterfassung – ob vor Ort oder per mobile App. ZEUS® ermöglicht die Implementierung aller Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.

Zusätzlich bietet die ZEUS® Personaleinsatzplanung alle erforderlichen Instrumente für eine erfolgreiche Koordination Ihres Personals. Die Tauschbörse gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, Einsätze untereinander zu tauschen, was die Transparenz und Zufriedenheit erhöht.

Darüber hinaus gewährleistet die ZEUS® Zutrittskontrolle einen umfassenden Überblick über Zutrittsrechte in Ihrem Unternehmen und ermöglicht individuelle Profile basierend auf den neuen Arbeitszeiten.

Wenn die verkürzte Arbeitswoche Einzug in Ihre HR-Abteilung hält, profitieren Sie ebenfalls von digitalen Lösungen zur Automatisierung Ihrer HR-Prozesse. Mit ZEUS® HR-Management sparen Sie nicht nur Zeit, sondern schaffen auch Raum für das Wesentliche – die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unserer Software as a Service Lösung, der ISGUS Cloud, die Möglichkeit, noch mehr Effizienz und Kostenersparnis zu erzielen. Durch die Auslagerung der Wartung und Bereitstellung Ihrer Software profitieren Sie von einem reibungslosen Betrieb und aktuellen Updates, ohne zusätzliche Ressourcen in die IT-Infrastruktur investieren zu müssen. 

  • Setzen Sie auf ISGUS und optimieren Sie Ihre Prozesse für eine noch erfolgreichere Zukunft!