Ein modernes, leistungsfähiges Sicherheitskonzept ist heutzutage sowohl für Unternehmen als auch öffentliche Gebäude von wichtiger Bedeutung. Mit der ZEUS® Zutrittskontrolle der ISGUS GmbH steht ein System zur Verfügung, das rund um die Uhr den Schutz von Gebäuden, Inventar und Mitarbeitern gewährleistet. Die Zutrittskontrolle stellt den zentralen Dreh- und Angelpunkt innerhalb eines individuell skalierbaren Sicherheitskonzeptes dar. Die ZEUS® Zutrittskontrolle erlaubt das Festlegen individueller Zutrittsprofile für jeden Mitarbeiter, für Raumzonen und Sicherungsbereiche. Zutrittsrechte lassen sich durch ein Vererbungssystem überaus einfach verwalten – unabhängig, ob (neue) Mitarbeiter, Besucher oder Fremdfirmen.
ISGUS bietet die individuelle Lösung für alle Branchen:
Ihr ganz individueller Sicherheitsbedarf, die örtlichen Gegebenheiten und die gesetzlichen Vorschriften für Brandschutz und Fluchtwege sind zu berücksichtigen. Um für Ihre Situation die optimale Sicherheit zu gewährleisten, beraten wir Sie hinsichtlich der Ausweis-/ Transpondertechnologie, den Möglichkeiten biometrischer Identifikation und den vielfältigen technischen Möglichkeiten einer Zutrittskontrolle, bis hin zu einem auf Ihre Situation ausgerichteten Lösungsvorschlag.
Whitepaper zu den Sicherheitskonzepten von ISGUS
Sie interessieren sich für: ZEUS® Zutrittskontrolle - Sicherheitskonzepte für Gebäude-, Besucher- und Mitarbeitermanagement? Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zur Zutrittskontrolle, dem ZEUS® Sicherheitsmonitor und der digitalen Schließtechnik.
Zutrittskontrolle in Unternehmen: Eine kontinuierliche Herausforderung
DownloadSICHERHEITSKONZEPTE FÜR GEBÄUDE-, BESUCHER- UND MITARBEITERMANAGEMENT VON ISGUS
Im elektronischen Schließplan ist jederzeit ersichtlich, wer berechtigt ist, bestimmte Türen zu öffnen oder wer bestimmte Gebäudeabschnitte betreten darf. Temporäre und natürlich auch dauerhafte Änderungen können Sie ganz einfach und direkt hinterlegen.
Die digitale Zutrittskontrollzentrale von ZEUS® übergibt anfallende Alarmereignisse direkt an Ihre Sicherheitsabteilung weiter. Bei Notöffnung, Sabotage, Tür-offen oder der Eingabe eines Panik-PIN werden Ihre Security und Ihr Gebäudemanagement sofort per SMS informiert.
Im ISGUS Katalog finden Sie für jede bauliche Gegebenheit den richtigen Zutrittsleser: Ob besonders stabil und gegen Vandalismus geschützt für die Außenbereiche, in schickem Design für Innenbereiche oder diskret an das Aussehen Ihrer Lichtschalter angepasst, bei uns finden Sie garantiert den richtigen Look. Die Kombination aus Zutrittsleser und digitaler Schließtechnik wie Schließzylinder und SmartHandles hilft bei der Sicherung von Türen, die aus baulichen Gründen nicht direkt mit der Zutrittskontrollzentrale verkabelt werden können oder wo eine Verkabelung zu aufwendig wäre. Die Zutrittsrechte für offline Schließzylinder werden bei jeder Zeitbuchung über Access-on-card automatisch auf Ihre Transponder übertragen beziehungsweise validiert.
Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in einer Organisationseinheit werden deren Zutrittsrechte nach dem Vererbungsprinzip vorgeschlagen, wodurch viel Zeit eingespart werden kann. Der digitale Schließplan informiert über den Datumsverlauf der zeitlichen und räumlichen Zutrittsberechtigungen und ermöglicht eine tagesgenaue Vorplanung. Jegliche temporären Änderungen werden transparent und revisionssicher dargestellt und abgespeichert.
Bei der biometrischen Zugangskontrolle wird einer berechtigten Person der Zutritt gewährt, nachdem ihr Fingerabdruck gescannt wurde. Das ISGUS System unterscheidet hierbei zwischen Identifikation und Verifikation: Bei der biometrischen Verifikation benötigt der Mitarbeiter neben dem Fingerabdruck zusätzlich auch seinen Transponder oder die persönliche PIN für den Zutritt.